Der Krieg in der Ukraine tobt nun bereits mehr als ein Jahr. Die Drohungen aus Moskau werden dabei immer deutlicher: Kreml-Chef Wladimir Putin lässt nun seine “Jars”-Atomraketen in mehreren russischen Regionen testen.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat mit der Ankündigung, taktische Atomraketen in Weißrussland zu stationieren, zuletzt für großes Aufsehen gesorgt. Nun folgt die nächste Drohung des Kreml-Chefs an die EU- und NATO-Nationen: Moskau beginnt nun Militärmanöver mit seinen Atomraketen vom Typ “Jars”.

Übungen in drei russischen Regionen

Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass in drei russischen Regionen Übungen durchgeführt werden. Geprobt sollen dabei “die Raketenträger in Zusammenarbeit mit Formationen und Einheiten des Zentralen Militärbezirks” werden. Außerdem soll eine Reihe von Maßnahmen “zur Tarnung und Abwehr moderner Luftaufklärungsmittel” geprobt werden, erklärte der Kreml weiter. Genaue Pläne für die Starts der Tests teilte das Ministerium nicht mit.

Am Mittwoch hat das russische Verteidigungsministerium über den Start einer Übung der Strategischen Raketentruppen in Sibirien berichtet. Laut dem Bericht werden am Manöver unter anderem Truppenteile mit Systemen der Interkontinentalraketen vom Typ Jars teilnehmen.

Am Mittwoch hat nach Angaben des russischen Militärs in Sibirien eine planmäßige Kommandostabsübung begonnen. An dem Manöver, das in drei Gebieten Russlands stattfindet, nehmen etwa 3.000 Soldaten der Strategischen Raketentruppen Russlands teil. Etwa 300 Rüstungsgegenstände, darunter auch mobile Waffensysteme mit Interkontinentalraketen des Typs RS-24 Jars, werden eingesetzt.

Das Verteidigungsministerium veröffentlichte auch ein Video eines mit Jars-Waffensystemen ausgestatteten Raketenregiments bei der Ausfahrt zu der Übung. Der Regimentskommandeur Jewgeni Kelgajew erklärte im Video:


“Das Raketenregiment hat im Rahmen der Kommandostabsübung unter der Leitung des Kommandeurs der Strategischen Raketentruppen damit begonnen, das Raketensystem Jars zur Patrouillenfahrt im Feld zu bringen.”

Die Strategischen Raketentruppen sind ein Truppenteil der russischen Streitkräfte und das Hauptelement der Strategischen Nuklearstreitkräfte des Landes. Die Hauptaufgabe dieser Waffengattung besteht in der nuklearen Abschreckung gegen mögliche Angriffe. Nach offiziellen Angaben gilt das Jars-Raketensystem als Kernwaffe der Strategischen Raketentruppen. Obwohl die tatsächlichen technischen Daten dieser ballistischen Interkontinentalrakete nicht preisgegeben werden, könnte die Waffe über eine Reichweite von bis zu 11.000 Kilometer verfügen.

Die Botschaft bzw. die Warnung ist klar: Der erste Geschoss mit abgereichertem Uran wird als Nuklearangriff der NATO gegen Russland betrachtet.

Quellen: Exxpress, RF Verteidigungsministerium und Telegram


Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.