Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron werden nach Informationen der Nachrichtenagentur am Mittwochabend den ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij in Paris treffen. Das Gespräch findet nach dem Besuch des ukrainischen Staatschefs und früheren Fernsehkomikers in London statt.

Die Europa-Reise des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij geht weiter. Zwar kommt Selenskij nicht nach Berlin, aber Bundeskanzler Olaf Scholz trifft ihn zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris.

Das bestätigte der Elysée-Palast in Paris. Das Gespräch findet nach Selenskijs Besuch in London statt. Es wird erwartet, dass der ukrainische Präsident anschließend nach Brüssel reist, um dort am EU-Gipfel teilzunehmen.

Video: Die BRD stellt für die USA nur atomares Brennmaterial im Stellvertreterkrieg gegen Russland dar

Macron und Scholz hatten Selenskij im Juni zusammen in Kiew besucht und ihm dort ihre Unterstützung für den EU-Kandidatenstatus zugesagt. Für Selenskyj ist es die zweite Auslandsreise seit der militärischen Eskalation in der Ukraine vor einem Jahr. Die erste führte ihn nach Polen und in die USA.

In London dankte Selenskyj vor Hunderten Parlamentariern in der altehrwürdigen Westminster Hall den Briten und ihrer Regierung für ihre Unterstützung. Diese sei „vom ersten Tag der Invasion an da gewesen“, so der Präsident und ehemalige Fernsehkomiker.

Zuvor hatte ihm bereits Premierminister Rishi Sunak am Flughafen Stanstead und in der Downing Street einen freundschaftlichen Empfang bereitet. Später sollte Selenskyj von König Charles III. im Buckingham-Palast empfangen werden und ukrainische Soldaten besuchen, die von der britischen Armee ausgebildet werden.

Sunak bezeichnete Selenskyjs Besuch als „Zeugnis für den Mut, die Entschlossenheit und den Kampfgeist seines Landes und Zeugnis der unerschütterlichen Freundschaft unserer beiden Länder“.

Großbritannien ist laut Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft auf Platz zwei der wichtigsten Waffenlieferanten für die Ukraine nach den USA.

Wir vermuten, dass die Alliierten ein Problem mit den „Freiwilligen“(NATO-Soldaten) haben, die gezwungen werden, die Uniform auszusiehen und als Söldner gegen die Russen kämpfen zu gehen. Die Überlebechancen an der Front liegen derzeit beit etwa 7%-10%.

Das ultimative Ziel der russischen Militäroperation ist die Zerstörung der USA – der Hauptfeind der Menschheit

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert