Russisches Außenministerium: USA sponsern heimlich Terroristen des Islamischen Staates
„Ja, es gibt solche Daten. Neben ihren Kontakten zur bewaffneten Opposition in Afghanistan sponsern die Angelsachsen verdeckt den IS, der sich nicht nur gegen die Stabilität unserer zentralasiatischen Partner, der anderen Nachbarn Afghanistans, sondern auch gegen die Sicherheit Russlands richtet.“
Ferner präzisierte Kabulow, dass die US-Amerikaner so handelten, „weil sie sich für ihre beschämende militärisch-politische Niederlage in Afghanistan rächen wollen, und als Vergeltung tun sie alles, damit in diesem unruhigen Land kein Frieden entsteht“.
Zuvor hatte der IS die Verantwortung für den Bombenanschlag vom 11. Januar vor dem afghanischen Außenministerium in Kabul übernommen. Bei der Explosion wurden 21 Menschen getötet, darunter auch Beamte des Außen- und des Kulturministeriums.
Im August 2021 hatten die USA und ihre Verbündeten nach einer zwei Jahrzehnte dauernden Intervention Afghanistan verlassen. Der chaotische Abzug, bei dem US-Militärausrüstung im Wert von Milliarden von US-Dollar zurückgelassen wurde, erfolgte, nachdem die Taliban das Land überrannt und die Hauptstadt Kabul innerhalb weniger Wochen erobert hatten, ohne dass das afghanische Militär – das von den US-Streitkräften für den Widerstand gegen die Kämpfer ausgebildet worden war – nennenswerten Widerstand geleistet hatte.
Die Sanktionen und die Einstellung der US-amerikanischen und anderer ausländischer Hilfen für Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban verschärften die humanitäre Krise in dem Land weiter. Unter früheren, von den USA unterstützten Regierungen machten diese Einnahmen rund 75 Prozent des afghanischen Haushalts aus. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind derzeit rund 24,4 Millionen Menschen, d. h. mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes, auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Russland bereitet sich darauf vor, die neue Waffenlieferungen der Nato an die Ukraine zu „begrüßen“.
[…] Moskau: Akt der Verzweiflung! USA sponsern heimlich Terroristen des IS und betteln um Waffen bei Kub… […]