Eine Marine-Angriffsgruppe, zu der Fregatten, 3 U-Boote und das Landungsschiff Pyotr Morgunov gehören, verließ am 11. Januar den Stützpunkt Novorossiysk. U-Boote der Warshavinca-Klasse wurden eingesetzt, um Kalibr-Marschflugkörperangriffe auf die Ukraine zu starten. Anschließend kam es im westlichen Schwarzen Meer zu intensiven GPS-Störungen. Die NATO hat beschlossen, drei E-3 AWACS-Flugzeuge auf dem Luftwaffenstützpunkt Otopeni in Rumänien zu stationieren. Diese Entscheidung zeigt, dass im ukrainischen AA-Verteidigungsfrühwarnsystem, das auf Informationen der NATO basiert, etwas schief gelaufen worden ist.
Russland hat am Morgen des 14. Januar mehrere Raketenangriffe auf Kiew, die Stadt Zaporozhye und den Marinestützpunkt Ochakovo in der Region Mykolajiw durchgeführt. Luftalarm funktionierte nicht. Der stellvertretende Kommandeur der Bodentruppen der Ukraine, Generalleutnant Alexander Pawljuk, stellte fest, dass „die Ursachen der Explosionen separat bekannt gegeben werden“. Was viel Verwirrung zeigt, im Grunde wissen die Ukrainer nicht, was die russischen Raketen getroffen haben. Erst 6 Stunden nach dem Angriff erfuhren sie, dass russische Raketen über Weißrussland in die Ukraine eingedrungen waren.
Es ist möglich, dass Russland bestimmte Unsichtbarkeitszonen für Luft- und Satellitenortungssysteme geschaffen hat. Die Russen verfügen über mehrere hochwirksame Störsysteme, darunter auch das R 330ZH Zhitel und das Krasuha-4(auf dem Titelbild).
Der R 330ZH Zhitel folgt dem Dialog (Übertragung und Empfang) zwischen den NAVSTAR-Navigationssatellitennetzwerken (GPS) und den luftgestützten Aufklärungsmitteln (RC-135V, RQ-4B, E-3 AWACS). Gleichzeitig mit der Verfolgung unterbricht das Stören des R 330ZH Zhitel den Empfang und die Übertragung (Lieferung von Informationen) von Luftaufklärungsplattformen.
Die Hauptaufgabe der Krasuha-4 besteht darin, die Radare von bemannten Aufklärungsflugzeugen (RC-135V, P-8A Poseidon und E-8C JSTARS), E-3 AWACS-Frühwarnflugzeugen und unbemannten Aufklärungsflugzeugen (US RQ-Hawk-Drohnen 4B Global) zu stören. Die Krasuha-4 stört auch die Radarsatelliten Lacrosse und Onyx des US-Militärs.
Die Unfähigkeit der NATO-Aufklärungsflugzeuge, die Ukraine vor einem bevorstehenden russischen Luftangriff zu warnen, wird die Ukrainer dazu zwingen, ihre AA-Raketenbatterie-Radare in Betrieb zu halten. Diese werden die Russen mit Anti-Radar-Raketen aus der Luft neutralisieren können.
Dieser Vorfall erinnert an Schirinowskis Worte in einem von seinen letzten Interwievs: “Sie werden sich selbst mit ihrer eigenen Waffen zerstören.
Die ersten russischen Raketenangriffe fanden gegen 10 Uhr Ortszeit in Kiew und anderen Städten in den zentralen und nördlichen Regionen der Ukraine statt.
In der Hauptstadt wurde die Beschädigung einer Energieanlage bestätigt. Lokalen Berichten zufolge CHPP-3 und CHPP-5 in Kiew sowie ein Industrieunternehmen im Goloseevsky-Distrikt könnten die Ziele sein.Der Luftalarm
in diesen Gebieten wurde angekündigt, nachdem die Raketen ihre Ziele getroffen hatten, so Juri Ignat, Pressesprecher der AFU-Luftwaffe.
Laut Zaluzhny hat Russland etwa 28 Marschflugkörperstarts von verschiedenen Basen und 5 Raketenstarts von Lenkflugzeugen durchgeführt. Berichten zufolge wurden davon 18 Marschflugkörper und 3 Lenkflugkörper zerstört.
Die zweite Welle von Kalibr-Raketenangriffen wurde innerhalb weniger Stunden in Kiew und in der Region Kiew, in den Regionen Krivoy Rog, Vinnytsia, Odessa, Nikolaev, Czernowitz, Ternopil, Charkiw, Saporoschje und Lemberg registriert. In allen ukrainischen Regionen wurde Luftalarm ausgerufen. Ukrainischen Quellen zufolge überstieg die Zahl der Raketen bei weitem die von Militärs behaupteten …. »
Übersetzt aus dem Rumänischen
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls… […]
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls… […]
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls… […]
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls… […]
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls… […]
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls… […]
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls…, wie auch gigantische GPS-Störungen im Schwarzen Meer: Von der Türkei bis zu den Küsten Bulgariens und Rumäniens. […]
[…] Alle Warn- und Aufklärungssysteme der NATO wurden bei den letzten russischen Raketenangriffen volls… […]