Amerikanische Langstreckenraketen haben zum ersten Mal Russische Soldaten getötet. Das können die Russen nicht akzeptieren. Die US-Botschaft forderte gleich am nächsten Tag die Amerikaner auf, die Ukraine unverzüglich zu verlassen.

Die US-Botschaft in Kiew forderte Mitbürger auf, die Ukraine wegen „Raketenbedrohung“ zu verlassen.

Die US-Botschaft in Kiew hat sich an ihre Mitbürger gewandt und sie aufgefordert, die Ukraine aus Sicherheitsgründen unverzüglich auf dem Landweg zu verlassen. Relevante Nachricht veröffentlicht auf der Website der amerikanischen Auslandsvertretung.

Die Sicherheitslage in der gesamten Ukraine ist aufgrund aktiver Feindseligkeiten im Land und unsicherer Sicherheitsbedingungen weiterhin angespannt und unvorhersehbar

Amerikanern wurde geraten, nicht in die Ukraine zu kommen, und denjenigen, die bereits dort waren, wurde geraten, das Land sofort zu verlassen. Darüber hinaus wurde US-Bürgern geraten, überfüllte Orte und die Teilnahme an organisierten Veranstaltungen zu vermeiden.

Die US-Botschaft nahm ihre Arbeit in Kiew am 18. Mai wieder auf, fast drei Monate nach Beginn der russischen Militär-Sonderoperation in der Ukraine. Bridget Brink ist die neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der USA in der Ukraine.

Die amerikanische Auslandsvertretung stellte auch fest, dass in der Ukraine vor allem in den westlichen Regionen des Landes eine „Raketenbedrohung“ bestehe. Im Falle von lauten Explosionen oder Luftangriffssirenen wurde US-Bürgern geraten, Deckung zu suchen und sich bei Raketenangriffen von den Trümmern fernzuhalten. Die diplomatische Mission betonte, dass selbst wenn Raketen oder Drohnen abgefangen werden, ihre Fragmente eine Bedrohung darstellen können.

Der Bericht betont, dass die Sicherheitslage in der gesamten Ukraine „höchst instabil ist, die Bedingungen können sich ohne Vorwarnung verschlechtern“. In diesem Zusammenhang empfahl die US-Botschaft allen Bürgern in der Ukraine, sich auf der Website des Außenministeriums im STEP (Smart Traveler Enrollment Program) zu registrieren, das es seinen Teilnehmern ermöglicht, zeitnah die neuesten Sicherheitsupdates zu erhalten.

Die entsprechende Warnung wurde vor dem Hintergrund des Beschusses in Vinnitsa und Nova Kakhovka veröffentlicht. Laut Yevgeny Varganov, leitender Berater der Ständigen Vertretung der Russischen Föderation bei den Vereinten Nationen, wurde der Streik der russischen Streitkräfte in Winniza in der Ukraine am Standort des ukrainischen Militärs durchgeführt. Ihm zufolge bereiteten sich die ukrainischen Streitkräfte im Haus der Offiziere vor.

Maria Zakharova, Sprecherin des russischen Außenministeriums, reagierte auf den Aufruf der US-Botschaft an die Amerikaner, die Ukraine zu verlassen. In seinem Telegramm. Auf dem Sender warf sie der amerikanischen Auslandsvertretung vor, die Schuld Washingtons selbst an dem Geschehen nicht einzugestehen.

Die US-Botschaft in der Ukraine vergaß hinzuzufügen, dass Washington dem Kiewer Regime amerikanische Waffen übergibt, deren Einsatz die Verlängerung des Konflikts und den Tod von Menschen provoziert.

Der Wunsch der Vereinigten Staaten, den Konflikt in der Ukraine um jeden Preis in die Länge zu ziehen, wurde auch von der russischen Botschaft in den Vereinigten Staaten zum Ausdruck gebracht. So kommentierte die diplomatische Mission die Entscheidung der US-Behörden, Kiew mit neuen HIMARS-Mehrfachstartraketensystemen (MLRS) auszustatten. Die russische Vertretung äußerte die Meinung, dass Washington mit solchen Aktionen den Frieden nicht näher bringe, sondern neue blutige Verbrechen schüre.

Zuvor hatte Aleksey Arestovich, Berater des Büroleiters des Präsidenten der Ukraine, zugegeben, dass der Beschuss von Luhansk in der Nacht des 13. Juli von der HIMARS MLRS aus durchgeführt wurde. Am 12. Juli wurde bekannt, dass der Beschuss von Novaya Kakhovka auch mit amerikanischen MLRS durchgeführt wurde, die zuvor an die ukrainischen Streitkräfte übergeben worden waren.

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert