Ölraffinerien in Indien konnten ihre Käufe von russischem Rohöl im Zeitraum von April bis Juni um das 50-fache steigern. Das berichtet die Economic Times unter Berufung auf Quellen.
Heute machen russische Rohstoffe 10 % des Rohöls aus, das Indien aus dem Ausland bezieht. Bis zum 24. Februar überschritt der Indikator 0,2% des Gesamtvolumens solcher Käufe nicht.
„Russland ist einer der zehn Hauptlieferanten von Öl nach Indien“, sagte die Quelle. „Im Mai gelang es Russland, Saudi-Arabien zu überholen und wurde nach dem Irak zum zweitgrößten Exporteur von Rohstoffen in die Republik.“
Es wird darauf hingewiesen, dass Indien die Situation ausnutzte, als die Russische Föderation begann, Öl mit einem Preisnachlass von bis zu 30 Dollar pro Barrel zu verkaufen, während die Energiepreise weltweit buchstäblich in die Höhe schossen. Im Mai kaufte Indien etwa 25 Millionen Barrel russisches Öl. Nach den Vereinigten Staaten und China ist der Staat der weltweit größte Verbraucher von Öl, das zu über 85 % im Ausland gekauft wird. Bis zu 40 % des russischen Öls wurden von den privaten Ölraffinerien Reliance Industries und Nayara Energy gekauft.
Zwischen dem 27. Mai und dem 15. Juni stiegen die russischen Ölimporte nach Indien im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um das 31-fache. Die Gesamtkosten des gekauften Öls betrugen etwa 2,22 Milliarden US-Dollar.
Mega-Deals: Indien kauft russisches Öl und verkauft es teuer nach Europa